Der Druck seine Website zu verschlüsseln hat in den vergangenen Jahren immer mehr zugenommen und das mit Erfolg. Mittlerweile sind die meisten größeren Websites nur noch verschlüsselt via HTTPS aufrufbar.
Durch Beschluss des Deutschen Bundestages und gefördert durch das Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie wurde zur Verbesserung der IT-Sicherheit des Mittelstandes das Projekt SIWECOS ins Leben gerufen.
Alle meine Kunden, die Ihr Webprojekt durch mich oder direkt auf dem Webserver von Domain Offensive www.do.de hosten lassen, erhalten -auf Wunsch- das begehrte grüne Umweltsiegel von "Green Web".
Im Oktober gab es gleich mehrere Urteile des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zum Thema "Tracking-Cookies". Tracking-Cookies dürfen nicht mehr ohne echte Einwilligung der Nutzer gesetzt werden!
Abmahnanwälte mißbrauchen neue DSGVO auf dubiose Weise. Sie trat vor über einem Jahr in Kraft. Bereits schon 2-3 Monate nach Wirksamwerden wurden erste Abmahnschreiben verschickt.
Seit 2018 werden keine ernst zu nehmenden Webprojekte mehr ohne SSL realisiert. SSL steht für Sicherheit und schafft Vertrauen bei Besuchern. Ab sofort erhalten meine Webprojekte kostenfreies SSL.
Die neue europaweit gültige General Data Protection Regulation (GDPR) bzw. Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verpflichtet zukünftig alle Unternehmen und Betreiber zur strikten Einhaltung.
Ab 25. Mai 2018 gilt Datenverschlüsselung per SSL. Die europaweit gültige General Data Protection Regulation (GDPR) bzw. Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) gilt für alle neuen und alten Websites.
Seit heute ist unsere Homepage per SSL-Datenverschlüsselung geschützt. Damit setze ich als freischaffender Webdesigner ein positives Beispiel, wie man Homepages gegen Belauschen schützen sollte.
Blogbeitrag zur SSL Datenverschlüsselung. Wie funktioniert SSL und wie und wo kann es sinnvoll genutzt und eingesetzt werden.